Fellow Digitals und BMGRIP – Gemeinsam für nachhaltige Informationssicherheit
Blog | Informationssicherheit
Bei Informationssicherheit geht es nicht darum, ein Häkchen auf einer Liste zu setzen – es geht um Haltung. Gemeinsam mit unserem Partner BMGRIP zeigen wir, wie sich diese Haltung dauerhaft in einer Organisation verankern lässt.
Sicherheit als gemeinsame Verantwortung
Bei Fellow Digitals ist Informationssicherheit genauso wichtig wie Innovation. Wir entwickeln digitale Plattformen – Intranet und LMS – für Schulung, Onboarding und interne Kommunikation. Damit übernehmen wir Verantwortung: Täglich verarbeiten wir große Mengen an Daten, die den höchsten Schutz verdienen.
Deshalb investieren wir kontinuierlich in Wissen, Systeme und Menschen, die Sicherheit gewährleisten – nicht nur auf dem Papier, sondern in unserem täglichen Handeln. Unser Ansatz ist fest verankert in ISO 27001, NEN 7510 und ISO 27701 – den internationalen Standards für Informations- und Datenschutz.
Um diese Qualität langfristig zu sichern, arbeiten wir eng mit BMGRIP zusammen. Sie begleiten uns bei Audits, Zertifizierungen und der Weiterentwicklung unseres Privacy & Information Security Management Systems (PIMS) – vollständig integriert in unser eigenes Fellow Intranet.
„Informationssicherheit ist eine gemeinsame Verantwortung, keine Checkliste. Zusammen mit BMGRIP bauen wir an einer sicheren digitalen Kultur.“ — Rick Tigelaar, COO, Fellow Digitals
Unser PIMS bildet das Herzstück unserer täglichen Sicherheitsprozesse. Durch die Integration in unser Intranet sind alle Dokumente, Verfahren und Risikoanalysen mit wenigen Klicks für jede:n Mitarbeitende:n zugänglich. So wird Bewusstsein greifbar – und Informationssicherheit bleibt für alle im Unternehmen nah und selbstverständlich.
Zusammenarbeit mit BMGRIP: von der Zertifizierung zur Kultur
Wir sind stolz auf diese Partnerschaft – und darauf, wie fest Sicherheit heute in unserer Organisation verankert ist. BMGRIP hat kürzlich darüber berichtet:
„Fellow Digitals: drei Zertifizierungen und ein erfolgreiches PIMS“ (Originalartikel von BMGRIP)
Im Folgenden liest du, wie wir Schritt für Schritt eine Organisation aufgebaut haben, in der Informationssicherheit für alle selbstverständlich ist.
1. Die Herausforderung: mehrere Standards implementieren
Bei Fellow Digitals, wo täglich große Datenmengen verarbeitet werden, ist Informationssicherheit entscheidend. Wir entwickeln Plattformen für Intranet und E-Learning und arbeiten dabei mit sensiblen Informationen von Unternehmen und Mitarbeitenden, die optimal geschützt werden müssen. Um die höchsten Sicherheitsstandards zu erfüllen, suchten wir vor einigen Jahren die Zusammenarbeit mit BMGRIP. Annika Willers (Internal Communications Manager) und Rick Tigelaar (COO) erzählen, wie die Kooperation begann, welche Schritte folgten und welche Ergebnisse erzielt wurden.
„2018 hatten wir bereits ein internes Zertifizierungsprojekt für ISO 27001 gestartet. Doch der Prozess verlief zäh, weshalb wir Unterstützung von BMGRIP suchten. Über einen Kontakt kamen wir schnell ins Gespräch. Unser Ziel war, sowohl ISO 27001 als auch NEN 7510 bei Fellow Digitals zu implementieren. Die Zertifikate dafür haben wir 2019 erhalten – und zwei Jahre später kam ISO 27701 dazu“, erklärt Rick Tigelaar.
Fellow Digitals hat zudem ein Privacy & Information Security Management System (PIMS) im eigenen Intranet aufgebaut. Annika Willers ergänzt: „Wir nutzen unser Intranet täglich. Durch die Integration des PIMS sind alle Dokumente und Verfahren mit wenigen Klicks auffindbar. Alles ist sichtbar – und genau das schafft das Gefühl, dass wir alle gemeinsam für Sicherheit stehen.“
2. Die Ergebnisse: ein reifes Unternehmen in Sachen Informationssicherheit
Worauf ist Fellow Digitals am meisten stolz? Rick erklärt:„Es ist die Summe aller Anstrengungen. Die Zertifizierungen sind natürlich zentral, aber ebenso das PIMS, das wir in unser Intranet integriert haben. Wir sehen, dass Informations- und Datenschutz wirklich im Bewusstsein aller Kolleg:innen verankert sind – und damit fester Bestandteil unserer Kultur. Die Zertifikate schaffen zusätzlich Vertrauen bei unseren Kund:innen: Sie wissen, dass sensible Daten bei uns sicher aufgehoben sind. Man kann alles auf Papier haben – aber jede:r muss es auch verstehen und leben. Das haben wir in den letzten Jahren wirklich erreicht – dank BMGRIP, aber auch durch regelmäßige Kontrollen und Audits, bei denen alle mitwirken.“
Er ergänzt: „Wir haben außerdem Jira als unterstützendes Management-Tool für das PIMS eingeführt. Das Tool kam so gut an, dass wir es inzwischen auch breiter einsetzen – unter anderem in der Entwicklungs- und Marketingabteilung zur Organisation unserer Arbeit.“
Bei BMGRIP ist Henry Snijders unser fester Ansprechpartner. Rick erzählt weiter: „Henry begleitet uns bei internen Audits und ist auch bei den externen dabei. Bei externen Audits können wir mittlerweile viele Fragen selbst beantworten. Wenn aber eine komplexe Frage kommt, bei der ein Normtext herangezogen werden muss, ist Henrys Expertise sehr wertvoll. Außerdem informiert er uns regelmäßig über aktuelle Entwicklungen rund um Informationssicherheit und gibt Updates in Mitarbeitermeetings – so bleibt wirklich jede:r auf dem neuesten Stand.“
3. Blick in die Zukunft
Für die kommenden Jahre plant Fellow Digitals, die Zusammenarbeit mit BMGRIP fortzusetzen „Wir sind sehr zufrieden mit der Unterstützung und mit Henrys Rolle – daher wollen wir den eingeschlagenen Weg unbedingt weitergehen. Außerdem denken wir über zusätzliche Zertifizierungen nach, etwa die ISO 27017, die sich speziell auf die Sicherheit von Cloud-Diensten konzentriert. In diesem Bereich wollen wir unserer Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein – und unsere Kund:innen weiterhin positiv überraschen.“
Gemeinsam sicher in die Zukunft
Informationssicherheit ist nie „fertig“ – sie ist eine gemeinsame Verantwortung, die sich mit jeder neuen Technologie und Zusammenarbeit weiterentwickelt. Darum investieren wir kontinuierlich in Bewusstsein, Transparenz und verlässliche Partnerschaften. Nur gemeinsam halten wir digitale Umgebungen sicher – heute und morgen.
Über BMGRIP
BMGRIP ist ein niederländisches Beratungsunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity. Mit einem integrierten Ansatz – bei dem die Kernprozesse der Kund:innen im Mittelpunkt stehen – unterstützt BMGRIP Organisationen dabei, ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Risiken, Cyberbedrohungen und sich wandelnden gesetzlichen Anforderungen zu stärken. Das Unternehmen bietet Beratungsleistungen, Professionals as a Service (wie CISO- oder Privacy-Officer-Rollen) sowie digitale Tools an, die die Implementierung und Pflege von Managementsystemen wie ISO 27001 und NEN 7510 effizienter und einfacher in der gesamten Organisation machen.
Über Fellow Digitals
Fellow Digitals ist ein Software-Unternehmen mit Standorten in Europa und Asien und Kund:innen auf der ganzen Welt. Unsere Plattform LMS+ – eine Kombination aus Fellow Intranet und Learning Management System (LMS) – unterstützt Organisationen dabei, sicher und vernetzt zu arbeiten. Wir sind vollständig DSGVO-konform, und unsere Prozesse werden jährlich unabhängig nach den Standards ISO 27001, NEN 7510 und ISO 27701 auditiert. Mit unseren Cloud-Lösungen, die innerhalb der EU gehostet werden, stellen wir sicher, dass jede Organisation sicher zusammenarbeiten und lernen kann – jederzeit, überall und auf jedem Gerät.
Wir freuen uns, unser Wissen mit dir zu teilen
Weitere Blogs