Datenschutz auf höchstem Niveau

News - veröffentlicht May 19, 2022

Arbeiten Sie mit einem Unternehmen zusammen, das geschäftliche und persönliche Daten verarbeitet? Dann wird es Sie beruhigen zu wissen, dass dieses Unternehmen die höchsten Standards für Informationssicherheit erfüllt und seine Prozesse und Verfahren entsprechend optimiert hat. Die Gewissheit, dass Sie mit einem zuverlässigen Partner zusammenarbeiten, ist gegeben, wenn Sie ein Unternehmen wählen, das nach Normen wie ISO 27001, ISO 27701 und NEN 7510 zertifiziert ist. Dies sind genau die Standards, denen wir als Fellow Digitals entsprechen, was mit unserem aktuellen Zertifikat im März 2022 erneut bestätigt wurde.

Als internationaler Anbieter von digitalen Arbeitsplatzlösungen misst Fellow Digitals dem Datenschutz seit jeher einen hohen Stellenwert bei. In der Europäischen Union sind die Rechtsvorschriften für personenbezogene Daten in den letzten Jahren strenger geworden. Dazu gehört die seit Mai 2018 geltende Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR). Im Gegensatz zu vielen Ländern außerhalb der EU erfüllen die europäischen Länder nun einen hohen Standard der Datensicherheit. Als die GDPR-Gesetzgebung angekündigt wurde, hat sich Fellow Digitals darauf vorbereitet, die neuesten Informationssicherheitsanforderungen nach ISO 27001 und NEN 7510 zu erfüllen.

Im März 2022 haben wir die bereits implementierten GDPR-Anforderungen der ISO 27001 erfolgreich um die ISO 27701, für den verbesserten Schutz der personenbezogenen Daten von Organisationen, erweitert. Da wir diese Anforderungen kontinuierlich erfüllen, ist es für Kunden transparent, nach welchen Informations- und Datenschutzprotokollen und damit verbundenen Prozessen Fellow Digitals arbeitet. Dieses Gütesiegel bedeutet auch, dass ein Sicherheitsvorfall gezielt im Rahmen unseres systematischen Datenschutz- und Informationssicherheitsmanagementsystems (PIMS) nach festgelegten Protokollen gelöst werden kann.

 

Für mehr Sicherheit und Transparenz

Viele Menschen sind mit den ISO-Qualitätsnormen vertraut. Seit Jahrzehnten ist es eine international anerkannte Instanz in verschiedensten Branchen. Wenn ein Unternehmen diese Art von Zertifikat erhalten möchte, wird es von einer externen Prüfstelle auf die Richtigkeit und sorgfältige Anwendung dieser Normen geprüft. Mit dem Erhalt des ISO 27001-Zertifikats erfüllt Fellow Digitals die folgenden Punkte:

  • Sorgfältiger Umgang mit Daten auf allen Ebenen
  • Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften
  • Ein glaubwürdiges und professionelles Unternehmen zu sein
  • Begrenzung von möglichen Risiko- und Störfaktoren

 

Personenbezogene Datensicherheit auf Topniveau

Mit dem neuen ISO 27701-Zertifikat, das als Zusatz zu ISO 27001 dient, demonstriert Fellow Digitals auch:

  • Erweiterte Einhaltung der weltweiten Datenschutzbestimmungen
  • Schutz der Privatsphäre und der Datenverarbeitung natürlicher Personen

Neben der Datensicherheit ist die Transparenz von Fellow Digitals besonders wichtig. Rick Tigelaar, Director Operations bei Fellow Digitals, bemerkt dazu:

“Fellow Digitals gibt es seit 1997, aber wir sind immer noch ein kleines und flexibles Team mit Büros in den Niederlanden, Deutschland und Bangladesch. Dies führte manchmal zu einem Mangel an Klarheit darüber, wer was macht. In den letzten Jahren haben wir große Fortschritte bei der Optimierung von Prozessen und der Verankerung von Qualitätsanforderungen im Bereich der Informations- und Datensicherheit gemacht.”

Eine klare Aufgabenteilung bedeutet, dass bestimmte Rechte intern mit Sorgfalt behandelt werden. So haben nur Personen, die an bestimmten Prozessen beteiligt sind, Zugriff auf die entsprechenden Daten. Dadurch wird die Gefahr von Datenlecks verringert.

 

NEN 7510

Neben dem internationalen ISO 27001-Zertifikat erfüllt Fellow Digitals seit 2019 auch das NEN 7510-Zertifikat. Während sich ISO auf die internationale Normung konzentriert, ist NEN vor allem auf dem niederländischen Markt bekannt. Vergleicht man beide Zertifikate, stimmen sie weitgehend überein. Es gibt jedoch einen Unterschied. Während sich das ISO 27001-Zertifikat auf den “allgemeinen” Datenschutz bezieht, konzentriert sich NEN 7510 speziell auf den Schutz medizinischer Daten. “Die Kombination der beiden Zertifizierungen ist sehr vorteilhaft. Da wir mit Organisationen wie HAweb und dem Municipal Health Service Zuid-Limburg in den Niederlanden bereits Kunden haben, die spezielle personenbezogene Daten verwalten, war es uns wichtig, auch diese Richtlinien zu erfüllen”, erklärt Rick Tigelaar.

 

Das Verfahren

Die Erlangung von Zertifikaten können Sie als Unternehmen nicht allein stemmen. Es ist wichtig, sich auf die Anpassung Ihrer Prozesse zu konzentrieren. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, uns bei der Implementierung der ISO- und NEN-Qualitätsrichtlinien unterstützen zu lassen. Kader, ein autorisierter Partner von anerkannten Zertifizierungsstellen, betreut Fellow Digitals seit mittlerweile einigen Jahren. Rick Tigelaar erinnert sich enthusiastisch an den Beginn der Zusammenarbeit:

“Das Wissen und die Erfahrung, die das Kader-Team mitbrachte, hat uns durch den langen Prozess getragen. Seitdem schätzen wir ihre professionelle Beratung während der Zertifizierungsprozesse für Fellow Digitals.”

Die externen Audits werden von KIWA durchgeführt. Als Akkreditierungsbehörde ist KIWA in der Lage, die Prozesse und die Anwendung der Qualitätsrichtlinien zu prüfen und auf dieser Grundlage ein ISO- und NEN-Zertifikat zu vergeben. Die verschiedenen durchgeführten Audits haben KIWA davon überzeugt, dass Fellow Digitals seine interne Organisation im Griff hat und die Qualitätsstandards von ISO 27001, ISO 27701 und NEN 7510 erfüllt.

 

Die Zukunft

Wie Fellow Digitals es schon immer getan hat, wird das Unternehmen weiterhin viel für die Sicherheit seiner Nutzer tun. Bereits jetzt arbeitet Fellow Digitals an dem nächsten Zertifikat. “Die Qualitätsnorm ISO 9001 könnte unser nächstes Ziel sein”, sagt Rick Tigelaar. Die ISO 9001 ist vielleicht das bekannteste internationale Zertifikat. Bei dieser Zertifizierung werden die Qualitätsmanagementsysteme von Unternehmen geprüft. Damit zeigt Fellow Digitals einmal mehr, dass die Qualität seines Produktes im Mittelpunkt steht.

Eine gute und sichere Plattform, die alle Nutzer mit ruhigem Gewissen nutzen können, das sind die Grundwerte, für die Fellow Digitals seit mehr als 20 Jahren steht. Durch den Erhalt der ISO- und NEN-Zertifikate haben (potenzielle) Kunden eine noch größere Sicherheit, dass ihre sensiblen Daten bei Fellow Digitals in guten Händen sind.

 

 

Ihre Sicherheit hat unsere Priorität

Sicherheit ist unerlässlich. Alle Maßnahmen, die wir ergriffen haben, sehen Sie in unserem Leaflet.
Leaflet erhalten

 

 

 


Corinna König-Wildförster

19 May 2022