
Interne Kommunikation auf neuen Wegen
Die persönliche Ansprache ist ein essenzieller Bestandteil einer modernen Kommunikationsstrategie.
Der erste Schritt, wenn du online zusammenarbeiten willst: Erstelle ein Profil im Benutzerverzeichnis! Verrate den anderen Nutzern, wer du bist, in welcher Abteilung du bist, an welchen Projekten du arbeitest und was deine Kompetenzen und Fähigkeiten sind. Der Kern dieses Benutzerverzeichnisses ist ein transparentes und nützliches Netzwerk zu schaffen, in dem sich die Teilnehmer schnell finden und gegenseitig helfen können. Genau wie bei den sozialen Medien ist dein Profil der Ausgangspunkt, um Kontakte zu knüpfen. Es ermöglicht die Zusammenarbeit, stärkt die Teams und sorgt dafür, dass das Wissen in der Organisation erhalten bleibt. Finden, lernen, teilen und neue Leute kennenlernen.
Anhand der Benutzerprofile kann man sehen, wer was in einem Unternehmen tut. Gleichzeitig bieten sie die Möglichkeit, sich persönlich besser kennenzulernen. Teile dein Kochhobby, deine Lieblingsserie auf Netflix oder dein bevorzugtes Urlaubsziel. Je besser Kollegen einander kennen, desto mehr Verständnis und Respekt haben sie füreinander. Das erleichtert die Zusammenarbeit und bietet die Möglichkeit, sich über ein gemeinsames Hobby zu unterhalten.
Eine Kollegin oder einen Kollegen zu finden, die oder den du bereits kennst, ist einfach. Schwieriger wird es jedoch, wenn du einen dir unbekannten Spezialisten suchst, der dir bei Ihrer Arbeit helfen kann. Denn wo ist der Ausschreibungsexperte deiner Projektgruppe, wer kann dir mehr über das Layout eines Newsletters erzählen und welche Kollegin kannte sich doch gleich so gut mit Excel aus? Das Benutzerverzeichnis ist der perfekte Ort, um Experten zu finden und mit einem Klick Kontakt aufzunehmen.
Du weißt nicht genau, wen du suchst, du hast weder einen Namen, noch weißt du, in welcher Abteilung dieser Kollege arbeitet. Das kannst du trotzdem sehr schnell herausfinden. Gehe einfach zum Benutzerverzeichnis und suche nach Name, Tätigkeit, Abteilung, Standort, Organisation oder Fachwissen. Die Kontaktaufnahme ist anschließend ganz einfach, da alle Teilnehmerdetails im Benutzerprofil stehen.
Im digitalen Zeitalter geben wir immer öfter immer mehr Informationen über uns preis – manchmal bewusst, oft auch unbewusst. Das birgt die Gefahr von Missbrauch. Klare Regeln sind daher von großer Bedeutung. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bietet Personen mehr Schutz und Kontrolle über ihre (Online-)Privatsphäre. Darum entscheidet jeder Mitarbeiter selbst, welche Daten auf seinem Benutzerprofil veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung ist also nur erlaubt, wenn du freiwillig und ausdrücklich deine Zustimmung dazu gibst. Außerdem kannst du diese Zustimmung jederzeit widerrufen. Das gibt ein sicheres Gefühl!
Die persönliche Ansprache ist ein essenzieller Bestandteil einer modernen Kommunikationsstrategie.
ISO 27001, ISO 27701 und NEN 7510 – Ihre Sicherheit ist unsere Priorität.
In dieser Serie unterstützen wir Sie Schritt für Schritt beim Aufbau Ihres eLearnings.
Fellow Digitals GmbH
Brüsselerstrasse 25
50674 Köln
Germany
Fellow Digitals GmbH
Hauptstrasse 48
83684 Tegernsee
Germany
Fellow Digitals bv
Kostverlorenstraat 19C
1052 GT Amsterdam
The Netherlands
Metatude Asia Ltd.
Mark Mansion, level 4/5
36 Sonargaon Janapath
Dhaka 1230
Bangladesh