
In 4 Schritten zum erfolgreichen eLearning
In dieser Serie unterstützen wir Sie Schritt für Schritt beim Aufbau Ihres eLearnings.
Wie interessant sind meine Kurse? Wie gut schneiden die Teilnehmer ab? Gibt es Stolpersteine in der Schulung? Das sind interessante Fragen, die dir mehr Aufschluss über den Erfolg deiner Schulungen geben können. Unser modernes Reporting in Form von Berichten liefert dir datengestützte Erkenntnisse, mit denen du die Fortschritte verfolgen und Ergebnisse vergleichen kannst.
Die Berichte in deiner eLearning-Software enthalten wichtige Informationen über den Kurserfolg in Form von gefilterten Tabellen, wie beispielsweise die Anzahl der abgeschlossenen Schritte (erfolgreich, abgeschlossen oder fehlgeschlagen), die durchschnittliche Punktzahl und der Anzahl der Versuche für jeden Schritt. Die Testergebnisse sind wichtig, um den Erfolg des Kurses oder den Wissensstand der Teilnehmer zu beurteilen.
Stelle mit verschiedenen Filtermöglichkeiten den gewünschten Bericht zusammen, z.B. Leistung pro Kurs, pro Teilnehmer, pro Etappe oder allgemeiner Kursverlauf. Es stehen zahlreiche Möglichkeiten und Filter zur Verfügung, so dass du die Fortschritte der Teilnehmer und die Qualität deines Kursangebots auf allen Ebenen analysieren kannst.
Die vorgefertigten Berichte in deinem LMS können mit nur wenigen Klicks als Excel-Datei heruntergeladen werden. Sowohl auf Akademie- als auch auf Kursebene kannst du alle Kursergebnisse und Antworten in eine Excel-Datei exportieren, um sie zu analysieren, zu referenzieren und Managementreportings zu erstellen. Dieser herunterladbare Bericht ergänzt die bestehende grafische Übersicht im Kurs.
Diese Berichtsfunktion gibt dir einen tieferen Einblick in den Kursverlauf und die Fortschritte. Durch den Vergleich der Berichte pro Teilnehmer und pro Ergebnis (sowie im Zeitverlauf) kannst du sehen, wie erfolgreich der Kurs war, welche Fragen sich als schwierig erwiesen haben, wer noch Unterstützung benötigt und an welchen Stellen der Kurs verbessert werden kann.
Die Ausstellung der Zertifikate kann vollautomatisch oder manuell durch den Trainer oder Manager erfolgen. Bei Bedarf kann auch das Testergebnis im Zertifikat angezeigt werden. Gestalte die Zertifikate in deinem eigenen Corporate Design. Mit Hilfe verschiedener Vorlagen kannst du für jeden Kurs entscheiden, ob am Ende des Kurses ein einheitliches Akademie-Zertifikat oder ein kursspezifisches Zertifikat ausgestellt werden soll. Die von dir vorbereiteten Zertifikate werden nach erfolgreichem Abschluss des Kurses automatisch an die Teilnehmenden verschickt. Praktisch, oder?
In dieser Serie unterstützen wir Sie Schritt für Schritt beim Aufbau Ihres eLearnings.
Herausfinden, ob eLearning mit einem Learning Management System die richtige Strategie ist.
Genau wissen, welcher Lösungsansatz am besten zu Ihrem Vorhaben passt.
Fellow Digitals GmbH
Brüsselerstrasse 25
50674 Köln
Germany
Fellow Digitals GmbH
Hauptstrasse 48
83684 Tegernsee
Germany
Fellow Digitals bv
Kostverlorenstraat 19C
1052 GT Amsterdam
The Netherlands
Metatude Asia Ltd.
Mark Mansion, level 4/5
36 Sonargaon Janapath
Dhaka 1230
Bangladesh